Werkstätten 2023

Bei den Kindermedientagen kannst du selbst entscheiden, was du machen willst und sowohl am Samstag als auch am Sonntag zwischen fünf Werkstätten auswählen. Es gibt an jedem Tag zwei Werkstattrunden: vormittags von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr sowie nachmittags von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr.

Werkstatt 1: Minecraft

Kein Spiel hat in den letzten Jahren so viele Mädchen und Jungen gleichermaßen begeistert wie Minecraft. Mit digitalen Blöcken lassen sich Gebäude, Tiere, Menschen – ja sogar ganze Städte nachbauen. In der Minecraft-Werkstatt kannst du gemeinsam eine eigene Welt bauen und bekommst Tipps und Tricks von Minecraft-Profis.

Werkstatt 2: Videogame Design

Zocken kann jeder! Bei uns lernst du, wie du im Handumdrehen dein eigenes Computer-Spiel-Level entwirfst. Schaffst du es, knifflige Spiele-Level zu gestalten, die so schnell keiner schafft? Finde es in diesem Workshop heraus!

Werkstatt 3: Geheime Schriften

Du bist der geborene Entdecker und gehst gerne auf Schatzsuche? Du wolltest schon immer mal ein Geheimagent sein? Dann lernst du in dieser Werkstatt, wie du deine eigene Geheimschrift entwickelst und geheime Codes erstellst. 

Werkstatt 4: Brickfilm

Wolltest du schon immer mal Legofiguren Leben einhauchen? Sie zum Laufen bringen? Und damit auch deine eigenen Geschichten umsetzen? Dann ist Brickfilmdrehen genau das Richtige für dich.

Werkstatt 5: Spieleentwicklung

Hier machst du die Regeln! Im Workshop Spielentwicklung erfindest du dein eigenes analoges
Spiel mit eigenen Regeln und eigenem Spielmaterial. Natürlich kannst du dein Spiel
im Anschluss mit nach Hause nehmen, um es dann mit deinen Freunden zu spielen.

Für Eltern:

Sie haben Fragen rund um Medien, -Erziehung, Digitalität und wollen mit uns darüber ins Gespräch kommen? Wir bieten immer bei der Abholung ihrer kleinen Medienhelden einen Infostand an, um all ihre offenen Fragen zu klären. Doch dieses Jahr wartet noch eine andere Überraschung auf Sie.